Was bedeutet es für ein Unternehmen, die Umwelt zu respektieren? Ein Unternehmen kann sich entscheiden, ein Umweltmanagementsystem zu etablieren, umzusetzen und aufrechtzuerhalten, um die Auswirkungen seiner Aktivitäten sowohl intern als auch extern auf die Umwelt zu kontrollieren.
Unter Umwelt versteht man den Kontext, in dem das Unternehmen tätig ist, einschließlich Luft, Wasser, Boden, natürlichen Ressourcen, Flora, Fauna, Menschen und deren Wechselwirkungen. Das Ziel des Unternehmens sollte es sein, jede negative Veränderung der Umwelt, die teilweise oder vollständig durch seine Aktivitäten verursacht wird, zu vermeiden oder zumindest zu minimieren, wenn dies nicht möglich ist.
Aus diesem Grund ist LIMA seit 2013 nach der Norm UNI EN ISO 14001 zertifiziert.
Die Norm UNI EN ISO 14001 ist ein weltweit anerkanntes Regelwerk, das Unternehmen implementieren, um die mit ihrer Organisation verbundenen Umweltaspekte zu verwalten und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft zu reduzieren.
Die Norm UNI EN ISO 14001 basiert auf einem Prozessmodell und konzentriert sich auf die Bewertung der rechtlichen Übereinstimmung sowie auf die Harmonisierung mit der Norm UNI EN ISO 9001.
Das Zertifizierungsorgan, an das sich das Unternehmen wendet, ist IEC ITALIA, das Zertifizierungs- und Prüfungsdienste für Unternehmen in der Industrie, im Handel, im professionellen Bereich und im Dienstleistungssektor anbietet und Erfahrung und Kompetenz in jedem Akkreditierungsbereich garantiert.
IEC ITALIA ist Mitglied der ECG (European Certification Group), einer weltweit tätigen Organisation, die auf die akkreditierte Zertifizierung von Managementsystemen nach ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001 und ISO 22000 sowie auf die Ausbildung von Auditoren und Beratern spezialisiert ist. IEC ist von UKAS und ACCREDIA akkreditiert.
UKAS (United Kingdom Accreditation Service) ist die einzige nationale Akkreditierungsstelle, die von der britischen Regierung anerkannt wird, um Organisationen, die Zertifizierungs-, Prüf-, Inspektions- und Kalibrierungsdienste auf der Grundlage internationaler Standards erbringen, zu bewerten. UKAS wird weltweit als eine der angesehensten Akkreditierungsstellen anerkannt. ACCREDIA ist die einzige nationale Akkreditierungsstelle, die vom italienischen Staat ernannt wurde und somit die einzige Organisation in Italien, die bestätigt, dass Zertifizierungs- und Inspektionsstellen sowie Prüf- und Kalibrierungslabore die Kompetenz besitzen, die Übereinstimmung von Produkten, Prozessen und Systemen mit den geltenden Normen zu bewerten.
Nur durch ein effektives und präzises Qualitätsmanagementsystem kann ein Unternehmen seinen Kunden die vollständige Einhaltung der in der Bestellung angegebenen Anforderungen und technischen Merkmale garantieren. Jedes für die Herstellung unserer Teile erforderliche Material wird sorgfältig identifiziert, verfolgt und im Lager gelagert.
Jeder Abfall wird gemäß den geltenden Vorschriften verwaltet, und die Trennmethoden werden eingehalten, um eine korrekte Sammlung der Kunststoffabfälle aus der Produktion zu gewährleisten. Die Kunststoffabfälle, die aus den mechanischen Bearbeitungen resultieren, werden nach Materialtyp getrennt.
Jede Produktionsphase wird in jeder umweltrelevanten Hinsicht überwacht. Es werden die Emissionen in die Atmosphäre überwacht und regelmäßige Kontrollen der Abwassereinleitungen durchgeführt. Internes Audits werden regelmäßig durchgeführt, um den Zustand des Umweltmanagementsystems zu überprüfen.
03 Kontrolle der Materialien und Produkte
Jedes eingehende Material wird kontrolliert und nachverfolgt. Die in den Produktionsprozessen verwendeten Produkte enthalten keine krebserregenden oder als gesundheitsschädlich oder umweltschädlich geltenden Substanzen. Wir verwenden Verbrauchsmaterialien (Öle, Entfetter, Lösungsmittel), die ordnungsgemäß gekennzeichnet und in dafür vorgesehenen Bereichen gelagert werden, um unbeabsichtigte Verwendung oder Bodenverschüttungen zu vermeiden. Jede gesetzliche Vorschrift wird regelmäßig überprüft und umgesetzt.
Der Einsatz erneuerbarer Energiequellen ermöglicht es dem Unternehmen, etwa 80 % des gesamten Energiebedarfs zu decken. Alle Daten zur Produktion und zum Einsatz von Energie und Rohmaterialien werden im Unternehmensmanagementsystem erfasst und regelmäßig analysiert. Ein gesundes, sauberes und ordentliches Arbeitsumfeld wird aufrechterhalten. Es werden regelmäßig technische Analysen zu Brandgefahren, Lärm, explosionsfähigen Atmosphären, möglichem Asbest, elektromagnetischen Feldern sowie chemischen und krebserregenden Risiken durchgeführt.
Jeder Lieferant, der in das Umweltmanagement eingebunden ist, wird mit höchster Aufmerksamkeit überwacht. Es wird eine integrierte Verwaltung von Nichtkonformitäten und umweltschädlichen Situationen gewährleistet, um sofortige Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Jeder Mitarbeiter erhält das erforderliche Maß an Schulung und Ausbildung. Regelmäßig werden Unternehmensziele für die kontinuierliche Verbesserung festgelegt.
BOLGARE HAUPTSITZ UND KONTAKTE
ÖFFNUNGSZEITEN
BÜRO Montag - Donnerstag 8.00 - 17.30 Uhr / Freitag 8.00 - 15.00 Uhr
LAGER
Montag - Freitag 7.00 - 14.00 Uhr
HAUPTSITZ UND KONTAKTE IN MAILAND
Via Padova 147 - 20127 Milano (MI)
+39 02 289 5156
info@limaplastics.com
ÖFFNUNGSZEITEN
BÜROS Montag - Freitag 9 - 13 Uhr / 14 - 15 Uhr
LAGER
Montag - Freitag 9 - 13 Uhr / 14 - 17 Uhr