Qualität ist die Gesamtheit der Merkmale und Eigenschaften eines Produkts, Prozesses oder einer Dienstleistung, die ihm die Fähigkeit verleihen, die impliziten oder expliziten Anforderungen des Kunden zu erfüllen.
Ein Unternehmen, das die Qualität an erste Stelle setzt, ist ein Unternehmen, das seinen Kunden in verschiedenen Bereichen einen hohen Servicestandard garantiert: Produkteigenschaften, Lieferpünktlichkeit, Organisationsgrad, Informationsfluss, technische Unterstützung, Dokumentenmanagement, Verpackungs- und Transportmethoden sowie die Durchführung von Kontrollen und Prüfungen.
Aus diesem Grund ist LIMA seit 2002 nach der Norm UNI EN ISO 9001 zertifiziert.
Die UNI EN ISO 9001 Norm ist ein weltweit anerkanntes Regelwerk, das Unternehmen implementieren, um die Qualität des Produkts oder der Dienstleistung, die von ihrer Organisation bereitgestellt wird, zu verbessern.
Die UNI EN ISO 9001 Norm basiert auf einem Prozessmodell und konzentriert sich auf die Konzepte "Kundenzufriedenheit" und "kontinuierliche Verbesserung".
Die Zertifizierungsstelle, mit der das Unternehmen zusammenarbeitet, ist IEC ITALIA, die Drittparteizertifizierungs- und Inspektionsdienste für Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Dienstleistung und Professionelles anbieten und Erfahrung sowie Kompetenz in jedem Akkreditierungsbereich garantieren.
IEC ITALIA ist Mitglied von ECG (European Certification Group), einer weltweiten Organisation, die auf die akkreditierte Zertifizierung von Managementsystemen nach
ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001 und ISO 22000 sowie auf die Ausbildung von Auditoren und Beratern spezialisiert ist. IEC ist von UKAS und ACCREDIA akkreditiert.
UKAS (United Kingdom Accreditation Service) ist
die einzige nationale Akkreditierungsstelle, die von der britischen Regierung anerkannt wird, um die Organisationen zu bewerten, die Zertifizierungs-, Prüf-, Inspektions- und Kalibrierdienste gemäß internationalen Standards erbringen. UKAS wird weltweit als eine der angesehensten Akkreditierungsstellen anerkannt. ACCREDIA ist
die einzige nationale Akkreditierungsstelle, die von der italienischen Regierung ernannt wurde, also die einzige Stelle in Italien, die bestätigt, dass Zertifizierungs- und Inspektionsstellen sowie Prüf- und Kalibrierlabore über die erforderlichen Kompetenzen verfügen, um die Konformität von Produkten, Prozessen und Systemen mit den entsprechenden Standards zu bewerten.
Nur durch ein effektives und termingerechtes Qualitätsmanagementsystem kann ein Unternehmen seinen Kunden die vollständige Einhaltung der Anforderungen und technischen Merkmale, die bei der Bestellung festgelegt wurden, garantieren. An fertigen Produkten führen wir systematische Kontrollen mit modernster Ausrüstung wie Lasern, optischen Projektoren und Tastern durch.
Alle Halbfertigprodukte werden in der Annahmephase überprüft. In jeder Phase werden Stichprobenkontrollen durchgeführt, um die korrekte Ausführung des Teils gemäß den Kundenanforderungen zu überprüfen. Vor dem Versand wird eine Inspektion der fertigen Charge durchgeführt.
Jede Phase des Produktionszyklus wird sorgfältig geplant, um eine effiziente Verwaltung der verschiedenen Aktivitäten zu gewährleisten und die Ressourcennutzung zu optimieren. Jede Phase wird so programmiert, dass die vereinbarten Lieferzeiten zum Kunden eingehalten werden.
Die Lieferanten werden anhand von Merkmalen wie Pünktlichkeit bei den Lieferungen, der Qualität der Halbfertigerzeugnisse, Flexibilität und technischer Kompetenz ausgewählt. Es werden regelmäßig interne Audits durchgeführt, um den Zustand des Qualitätsmanagementsystems zu überprüfen. Die fortschrittlichsten Kontrollinstrumente werden eingesetzt, die ständig kalibriert werden; zudem wird die regelmäßige Wartung jeder Werkzeugmaschine gewährleistet.
Es wird eine integrierte Verwaltung von Nichtkonformitäten und qualitätsgefährdenden Situationen sichergestellt, um sofortige Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Jeder Mitarbeiter erhält eine angemessene Schulung und Ausbildung. Die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der verschiedenen Abteilungen werden festgelegt, ebenso wie die erforderlichen Qualifikationen für die jeweiligen Aufgaben. Die computergestützte Verwaltung der Daten ermöglicht die Identifizierung und Rückverfolgbarkeit jedes Auftrags und jedes Loses. Regelmäßig werden Unternehmensziele für die kontinuierliche Verbesserung festgelegt.
BOLGARE HAUPTSITZ UND KONTAKTE
ÖFFNUNGSZEITEN
BÜRO Montag - Donnerstag 8.00 - 17.30 Uhr / Freitag 8.00 - 15.00 Uhr
LAGER
Montag - Freitag 7.00 - 14.00 Uhr
HAUPTSITZ UND KONTAKTE IN MAILAND
Via Padova 147 - 20127 Milano (MI)
+39 02 289 5156
info@limaplastics.com
ÖFFNUNGSZEITEN
BÜROS Montag - Freitag 9 - 13 Uhr / 14 - 15 Uhr
LAGER
Montag - Freitag 9 - 13 Uhr / 14 - 17 Uhr