Die Rotationsdichtungen werden verwendet, um die Dichtheit an rotierenden Maschinenelementen zu gewährleisten, mit dem Hauptziel, die Kontamination von innen oder außen (durch Wasser, Öle, Fette, Staub) zu verhindern.
In der Regel besteht diese Art von Dichtung aus einem Elastomerelement, einem Metalleinsatz und einer Feder; es gibt jedoch auch spezielle Profile. Rotationsdichtungen werden eingesetzt, um die Dichtheit an Maschinenelementen wie Wellen und Naben in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen zu gewährleisten: Motoren, Pumpen, Walzwerke, Rotationsverteiler, landwirtschaftliche und Baumaschinen, Haushaltsgeräte, Werkzeugmaschinen, Schiffbau, Maschinen für die Lebensmittel- und Chemieindustrie, Anlagen für Verpackung und Abfüllung.
Thermoplastisches oder elastomerisches Material
Die richtige Art der Dichtung muss unter Berücksichtigung des Arbeitsfluids, der Umfangsgeschwindigkeit, der Betriebstemperatur, des Drucks und der Umgebungsbedingungen bewertet werden. Die Wahl des geeignetsten Materials hängt von den spezifischen Anforderungen der verschiedenen Anwendungen ab.
Zu den am häufigsten nachgefragten Materialien gehören PTFE (rein, mit Zusatzstoffen, mit Glas, Bronze, Carbografit, Kohlefaser, Graphit, Molybdänsulfid), POM, PE, Polyurethanund verschiedene Gummitypen (FKM, EPDM, NBR).
BOLGARE HAUPTSITZ UND KONTAKTE
ÖFFNUNGSZEITEN
BÜRO Montag - Donnerstag 8.00 - 17.30 Uhr / Freitag 8.00 - 15.00 Uhr
LAGER
Montag - Freitag 7.00 - 14.00 Uhr
HAUPTSITZ UND KONTAKTE IN MAILAND
Via Padova 147 - 20127 Milano (MI)
+39 02 289 5156
info@limaplastics.com
ÖFFNUNGSZEITEN
BÜROS Montag - Freitag 9 - 13 Uhr / 14 - 15 Uhr
LAGER
Montag - Freitag 9 - 13 Uhr / 14 - 17 Uhr